
Jedes Jahr, in der ersten Woche nach den Sommerferien, findet von Dienstag bis Sonntag die Jazzbegegnung der Schulen in Breisach statt.
Bis zu vier Ensembles treffen sich, um das Schuljahr mit intensiver Probenarbeit, mit professionell angeleiteten Workshops und gegenseitigem Kennenlernen und knüpfen von neuen Freundschaften zu verbringen.
Das tolle Ambiente der Rheinstadt Breisach, die Hilfsbereitschaft der Stadt, des Gymnasiums, der Vereine und nicht zuletzt der Jugendherberge mit den jazzbegeisterten Herbergseltern garantieren ein bleibendes Erlebnis verbunden mit viel Musik.
Eine Woche musikalische Freiheiten ausloten, in neuen Konstellationen agieren, neue Erfahrungen und Bekanntschaften machen. Mit Spannung erwartet man die Workshops, die Comboarbeit und die Arbeit in der Festival Big Band, es gilt aber auch Spannuung zu halten bis zum großen Abschlusskonzert am Samstag Abend, nach 5 Tagen ohne viel Schlaf...
Aber da ist sie, die Dynamik, eine Eigendynamik, die sich einstellt, wenn um einen herum Tag und Nacht musiziert wird, das steckt und spornt an, da wird im letzten Moment noch geschliffen und geprobt, bis alle kreativen Ideen verwirklicht sind. Solche wichtigen Erfahrungen kann Breisach, so etwas kann die Schülerjazzbegegnung ermöglichen.
Freiheit! Spannung! Dynamik!

Ablauf der Jazzbegegnung der Schulen Breisach
DIENSTAG
- ca 16:00 Ankunft an der Stadthalle
- ca 17:00 Jugendherberge
- 20:30 Stadthalle - Eröffnung, die Bands stellen sich mit eigenem Programm vor (2-3 Stücke)
MITTWOCH
- 9:15 Instrumental – Workshops / Der Chor arbeitet parallel jeden Tag in der Spitalkirche
- 20:00 öffentliches KONZERT einer Profiband, Eintritt für die SCHÜLER frei
DONNERSTAG
- 9:00 COMBO-Workshops
FREITAG
- 09:15 Festival Bigband
- 11:00 individuelle Planung bis zum Abendessen
(Ausflug nach Freiburg / Colmar oder selbstorganisierte Probenarbeit der Ensembles) - 19:30 Festival Bigband
SAMSTAG
- 20:00 Abschlusskonzert in der Stadthalle