Musikgymnasien in Baden-Württemberg

Flyer Musikgymnasium BW

Mit der Einrichtung von inzwischen vier Gymnasien für Kinder und Jugendliche, die musikalisch besonders begabt und leistungsstark sind, verfügt die Schullandschaft in Baden-Württemberg über eine ganz besondere Facette.  An den Musikgymnasien Friedrich-Gymnasium Freiburg, Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe, Gymnasium Trossingen und dem Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart wird seit einigen Jahren der Versuch unternommen, Ausbildungsbedürfnisse und Ausbildungswege musikalisch hochbegabter Schülerinnen und Schüler in besserer Weise zu vereinbaren.

Baden-Württemberg ist das Musikland Nummer 1 in Deutschland. 5 von 24 staatlichen Musikhochschulen sind im Land angesiedelt. Im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ belegt Baden-Württemberg regelmäßig eine Spitzenposition. Das offensichtlich vorhandene Potential an musikalisch hochbegabten und leistungsbereiten Jugendlichen in Baden-Württemberg erfordert daher ein besonderes Bildungsangebot. Die bestehenden Musikgymnasien in Freiburg, Karlsruhe, Trossingen und Stuttgart möchten es geeigneten Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihr anspruchsvolles und zeitintensives musikalisches Engagement mit den Anforderungen der schulischen Ausbildung möglichst flexibel in Einklang bringen zu können. Intensive Probephasen, die Vorbereitung auf und die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben, der Besuch von Meisterkursen und die Mitwirkung an anderen hochwertigen musikalischen Projekten sollen ermöglicht werden, ohne dabei zu stark mit den Anforderungen der schulischen Bildung in Konflikt geraten zu müssen.

Leistungsförderung

Die Schülerinnen und Schüler des musikgymnasialen Zuges können die Allgemeine Hochschulreife erwerben und erhalten zusätzlich eine besondere Förderung.

Zu diesen Zusatzfächern zählen:

  • Unterricht im instrumentalen beziehungsweise vokalen Hauptfach
  • Unterricht in den Fächern Gehörbildung, Musiktheorie und musikalischer Analyse
  • Projektarbeit in Orchester und Kammermusik beziehungsweise Chor und Vokalensemble

Den instrumentalen bzw. vokalen Hauptfachunterricht können Lehrkräfte der Hochschule für Musik Karlsruhe, des Badischen Konservatoriums oder einer Musikschule der Region oder auch freiberufliche Lehrkräfte erteilen.

PDF file icon Informations-Flyer (PDF)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.