Landes­jugend­chor Baden-Württemberg

Landesjugendchor Baden-Württemberg

Entstehung

Lajuchor_gross

Der „Landesjugendchor Baden-Württemberg“ wurde im Jahre 1979 gegründet, um jungen, besonders begabten Sängerinnen und Sängern im Alter von 15 bis 25 Jahren die Gelegenheit zu geben, neben ihren Tätigkeiten in anderen Chören und Ensembles in mehreren Arbeitsphasen und Vorbereitungsphasen pro Jahr unter einem hervorragenden Dirigenten wichtige Werke der Chorliteratur kennen zu lernen und zu musizieren.

Bei den Arbeitsphasen erarbeiten die Chorsänger ein Konzertprogramm, wobei sie von erfahrenen Stimmbildnern (Gunter Hartmann, Cornelia Karle, Malika Reyad) betreut werden.

Bisher wurde der Chor hauptsächlich von den Herren Helmuth Rilling, Dan-Olof Stenlund, Martin Schmidt, Frieder Bernius und Matthias Becker dirigiert. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen    sowie    Tourneen    –    Skandinavien (1989), Ungarn (1991), Rußland (1992), Polen (1992), Ungarn (1993), Skandinavien (1998), Schweden (2003) – ergänzen die musikalische Arbeit.

Die künstlerische Leitung des Chores hat Dan-Olof Stenlund (Malmö, Schweden).

Geschäftsführer ist René Schuh (Trossingen).

www.landesjugendchor.de

Teilnahmebedingungen

Die Teilnehmer sollen ihre Stimme vorstudiert haben; hinreichende Chorpraxis, stimmtechnische und musikalische Qualifikation sowie die Fähigkeit zum Vom-Blatt- Singen werden ebenfalls erwartet. Die Altersgrenze liegt bei 15 bzw. 25 Jahren.Es wird die vollständige Teilnahme an allen Arbeitsphasen erwartet.
Zugelassene Bewerber müssen bis zum Anmeldeschluss den Teilnehmerbeitrag von 135,00 € mit dem Verwendungszweck auf das Konto 1795 6020 des Landesmusikrates Baden-Württemberg, Sparkasse Karlsruhe, BLZ 660 501 01, überweisen. Es kommen weitere Kosten für das Notenmaterial hinzu, das bei der Arbeitsphase entrichtet wird.Bei Absagen wird ein Verwaltungskostenanteil einbehalten. Sollten sich mehr Sängerinnen und Sänger bewerben, als die Besetzung erlaubt, wird eine Warteliste angelegt.

Sängerinnen und Sänger, die den Anforderungen noch nicht gewachsen sind, können ebenfalls auf die Warteliste gesetzt werden.

In Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen.

Kontakt

Bundesakademie für musikalische JugendbildungTrossingen
Landesjugendchor Baden-Württemberg

z.Hd. René Schuh
Hugo-Herrmann-Str. 22
78647 Trossingen

Tel: 07425- 94930
Fax: 07425- 949321

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! & Homepage

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste (z.B. beim Warenkorb der Handreichungen). Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sind Sie nicht damit einverstanden, dass wir Cookies auf diese Weise verwenden, sollten Sie entsprechende Einstellungen an Ihrem Browser vornehmen.