logo ljo bwSeit über 40 Jahren besteht unser Landesjugendorchester nun schon, und ohne Über­treibung kann man behaupten, dass mit den zweimal jährlich stattfindenden Arbeits­phasen für mehrere Generationen von jugendlichen Musikern bleibende Eindrücke und Erinnerungen geschaffen wurden. Das Orchester besteht hauptsächlich aus baden-württembergischen Teilnehmern des Wettbewerbs "Jugend musiziert". Aber auch Jugendliche, die nicht an diesem Wettbewerb teilnehmen, haben die Möglichkeit, über ein Probespiel in das Landesjugendorchester aufgenommen zu werden.

ljc2006Der „Landesjugendchor Baden-Württemberg“ wurde im Jahre 1979 gegründet, um jungen, besonders begabten Sängerinnen und Sängern im Alter von 15 bis 25 Jahren die Gelegenheit zu geben, neben ihren Tätigkeiten in anderen Chören und Ensembles in mehreren Arbeitsphasen und Vorbereitungsphasen pro Jahr unter einem hervorragenden Dirigenten wichtige Werke der Chorliteratur kennen zu lernen und zu musizieren.

logo LaJazzO

lajujazz„Das kann nur gut werden“, sagte Jiggs Whigham, als er mit Bernd Konrad 1981 dieses Orchester gründete. Das Ziel der Maßnahme des Landesmusikrates - die Förderung des musikalischen Nachwuchses im Bereich des Jazz - wurde von den landesbesten Jungjazzern optimal erreicht.

sso stuttgart instrDas Schüler-Symphonie-Orchester (SSO) Stuttgart wurde 1990 als Begegnungsprojekt der Schulen im Großraum Stuttgart vom Kultusministerium gegründet. In einer jährlichen Probenphase mit nur wenigen Kompaktproben am Wochenende werden große Werke erarbeitet und in der Liederhalle aufgeführt.

LAG Anmeldung

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste (z.B. beim Warenkorb der Handreichungen). Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Sind Sie nicht damit einverstanden, dass wir Cookies auf diese Weise verwenden, sollten Sie entsprechende Einstellungen an Ihrem Browser vornehmen.