Die Landesakademie für die musizierende Jugend Ochsenhausen hat in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg ein musikpädagogisches Konzept zum Thema „Rhythmus“ entwickelt, welches auch unter Pandemiebedingungen im schulischen Unterricht angewandt werden kann, wenn auf das Singen aus organisatorischen Gründen verzichtet werden muss.
Ab dem 7. Januar 2021 werden auf dem YouTube-Kanal der Landesakademie aufeinander aufbauende Videos für den Unterrichtsgebrauch zu diesem Thema online gestellt, die sowohl für das Homeschooling als auch im Präsenzunterricht verwendet werden können. Neben den sich selbsterklärenden Videoeinheiten gibt es Playbacks, detaillierte Stundenentwürfe und didaktische Handreichungen für Lehrkräfte sowie Arbeitsblätter für Schüler*innen zum herunterladen.
Ziel jeder Videoeinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler in Ihrem rhythmischen Gefühl zu stärken, koordinative Funktionen von Füßen und Armen zu festigen, sie dadurch die eigene Musikalität erleben zu lassen und dabei ihr kreatives Potential zu entfalten.
Unter den nachstehenden Links können die Videos abgerufen werden:
https://youtube.com/playlist?list=PLgQVP-J3rc8UqjrgeS-s6PfImVrPIOdhM
An den nächsten 6 Donnerstagen wird das Angebot um eine weitere Folge mit Zusatzmaterial erweitert, so dass am 18.02.21 die Reihe komplett ist.
Die 3 Videofolgen von Sommer 2020 befinden sich mit allen Materialien bereits auf der Webseite.
Sekundarstufe 1, Klasse 5-6, (7):
https://youtube.com/playlist?list=PLgQVP-J3rc8UIc-EaSYfE583NCJKLnz0Z
Grundschule Klasse 1-4, (Sekundarstufe 1, Klasse 5-6):
https://youtube.com/playlist?list=PLgQVP-J3rc8WinD0z1v7cc3WvcR1kY_tR
Kindergarten (4-6 Jahre) und Grundschule (6-8 Jahre):
https://youtube.com/playlist?list=PLgQVP-J3rc8VlNFtD38K0gk2Q0KSQbArU